
Villach - Betrug mit Verkauf von Chihuahua
Eine 56-jährige Frau aus Villach wollte am 15. Juli 2021 über eine bekannte Online-Verkaufsplattform eines Hundewelpen der Hunderasse "Chihuahua" kaufen.
Eine 56-jährige Frau aus Villach wollte am 15. Juli 2021 über eine bekannte Online-Verkaufsplattform eines Hundewelpen der Hunderasse "Chihuahua" kaufen.
Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck erhielt am 1. Juni 2021 über eine Social Media Plattform eine Freundschaftsanfrage. Er betrachtete das Profil und bestätigte die Anfrage.
Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung wird beschuldigt und ist teilweise geständig im Zeitraum von 2018 bis Ende Jänner 2021 unter Vorspiegelung teilweise falscher Tatsachen oder angebotener ...
Eine 24-jährige Frau wird beschuldigt über eine Onlineplattform Zuchtkatzen und Zuchthunde an diverse Kunden angeboten und Anzahlungen erhalten zu haben.
Die Wiener Polizei warnt die Bevölkerung erneut vor der Betrugsmasche der "falschen Polizisten".
Ein 61-jähriger Klagenfurter, der über ein Online-Portal einen PKW erwerben wollte, überwies den vermeintlichen Verkäufer aus Norwegen mehrere Tausend Euro als Anzahlung.
Mitte Mai wurde bei der Inventur in einem Salzburger Geschäft das Fehlen von zehn Lautsprechern festgestellt.
Die 56-jährige Angestellte einer Trafik im Bezirk Linz-Land wurde am 19. Juli 2021 telefonisch von einer unbekannten Täterin aufgefordert, ihr Codes von Wertkarten für Online-Bezahlungen durchzugeben.
Bedienstete der Suchtmittelgruppe der Polizeiinspektion Reichenau an der Rax führten Erhebungen gegen einen 24-jährigen österreichischen Staatsbürger aus dem Bezirk Neunkirchen, da er unter dem Verdac...
Eine 52-jährige Linzerin wurde via Pop-up im Internet auf ein Investmentunternehmen aufmerksam und nahm Kontakt auf.
Eine 53-jährige Flachgauerin kontaktierte im Mai dieses Jahres via einer Socail-Media-Plattform einen ihr unbekannten Mann, woraus sich eine Onlinefreundschaft entwickelte.
Anfang April 2021 bekam ein 88-jähriger Österreicher ein seriös wirkendes E-Mail einer Investitionsfirma und klickte auf die Homepage dieser Firma.
Ein bisher unbekannter Täter verleitete eine 52-jährige Salzburgerin dazu, ihm insgesamt 16.000 Euro zu senden.
Ein bislang unbekannter Betrüger gab sich am 20. August 2021 telefonisch als Microsoft Mitarbeiter aus und baute so Vertrauen zu seinem Opfer aus dem Bezirk Freistadt auf.
Polizisten wurden am 18. August 2021 um 13:45 Uhr in eine Geschäftsfiliale in einem Welser Einkaufszentrum beordert, in welchem ein 34-jähriger rumänischer Staatsbürger versuchte, mit einem Trickbetru...
Nach mehrwöchigen intensiven Fahndungsmaßnahmen gelang es dem Landeskriminalamt Wien, Assistenzbereich Fahndung, einen 61-jährigen Mann sowie eine 44-jährige Frau (beide Stbg.: russische Föderation) f...
Ermittler der Polizeiinspektion Murau schlossen nun die Ermittlungen gegen eine Tätergruppierung ab, die zahlreiche Opfer mittels "Love Scam" um eine Gesamtsumme von über 350.000 Euro gebracht hat.
Falsche Polizistinnen lockten einer 78-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land am 11. August 2021 mit dem sogenannten "Polizisten-Trick" Bargeld heraus. Gegen 13:30 Uhr rief eine Frau mit deutschem Akzent b...
Zwei bisher unbekannte Täter betraten am 5. Juli 2021, gegen 15.30 Uhr, ein Schmuckgeschäft im Ortsgebiet von Groß Gerungs.
Ende Mai 2021 verleiteten ein oder mehrere Täter in betrügerischer Art und Weise einen 36-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach mit zwei SMS, in der er aufgefordert wurde, seinen PUSH-TAN zu übermitteln un...