
Hochwasser im Bezirk Mödling
Nach ausgiebigen Regefällen am Samstagvormittag hatten die Feuerwehren im Bezirk Mödling (NÖ) ab ca. 20:00 Uhr wieder alle Hände voll zu tun: Bis in die Nachstunden waren mehr als 120 Einsätze aufgrun...
Nach ausgiebigen Regefällen am Samstagvormittag hatten die Feuerwehren im Bezirk Mödling (NÖ) ab ca. 20:00 Uhr wieder alle Hände voll zu tun: Bis in die Nachstunden waren mehr als 120 Einsätze aufgrun...
Die Feuerwehren im Bezirk Amstetten waren wegen des Starkregens enorm gefordert und leisteten über 400 Einsätze ab.
Fünf Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Amstetten sind am Freitag früh mit insgesamt 120 niederösterreichischen Einsatzkräften der Feuerwehren in Belgien eingetroffen, um die lokalen Feuerwehren bei d...
Die 120 Helfer aus Niederösterreich waren am Donnerstagnachmittag mit 26 Rettungsbooten nach Belgien aufgebrochen und hatten nach der zwölfstündiger Fahrt Freitagfrüh ihren Hilfseinsatz begonnen.
Samstagfrüh, 17. Juli 2021, geriet der Keller eines Wohnhauses in Brand. Verletzt wurde dabei niemand.
Es sind deprimierende Szenarien, die sich den 120 niederösterreichischen Einsatzkräften der Feuerwehren rund um Lüttich bieten.
Ein 48-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land bedrohte am 14. Juli 2021 gegen 20:30 Uhr seine 52-jährige Lebensgefährtin in deren Haus mit einem Klappmesser.
Am 9. Juli 2021 um 3:30 Uhr wurde die Polizei in die Hamerlingstraße gerufen, da ein 27-jähriger Linzer angab, von drei unbekannten Tätern geschlagen und getreten worden zu sein. Dabei wurde das Opfer...
Offenbar überhitztes Speiseöl führte Mittwochnachmittag, 7. Juli 2021, zu einem Küchenbrand. Der Besitzer wurde bei Löschversuchen schwer verletzt.
Dienstagnacht, 6. Juli 2021, brannte ein Wirtschaftsgebäude zur Gänze nieder. Mehrere Tiere kamen ums Leben. Personen wurden nicht verletzt.
Ein alleinlebender 59-jähriger Mann kam 03.07.2021 gegen 09:30 Uhr in seinem Garten in der Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee, Bezirk Klagenfurt Land, aus Unachtsamkeit zu Sturz.
In den Nachtstunden zum 26. Juni 2021 kam es im Gemeindegebiet von Saalfelden zu einem Brandereignis.
Am 21. Juni 2021 kurz vor 17:30 Uhr kam es in der Linzer Franckstraße 44 im Bereich des Kellerabganges zu einer tätlichen Auseinandersetzung mit sieben Beteiligten, bei der zwei Personen schwer verlet...
Eine 43-jährige Frau aus dem Bezirk Sankt Veit an der Glan parkte ihren PKW am 08. Juni 2021 kurz nach 14 Uhr unter einem Carport neben ihrem Wohnhaus und ging daraufhin in das Haus.
Am 03.06.2021 um 20.45 Uhr erhielt eine 87-jährige Frau aus Götzis einen Anruf, wobei sich ein Mann als Polizist ausgab.
Eine 37-jährige afghanische Staatsangehörige aus Wels fuhr am 1. Juni 2021 gegen 17:40 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von Gunskirchen auf der Welser Straße Richtung Wels.
Bei einem Raufhandel am 29. Mai 2021 kurz nach Mitternacht in der Linzer Waldeggstraße, wurde eine Person am linken Auge verletzt.
Bedienstete der Polizeiinspektion Leopoldsdorf wurden am 26. Mai 2021, gegen 12.30 Uhr, bezüglich eines Brandes in einem Reihenhaus im Gemeindegebiet von Maria Lanzendorf in Kenntnis gesetzt.
Am 25.05.2021 um 22:03 Uhr erfolgte in Altenmarkt eine Alarmauslösung, da dort ein 450 Jahre altes Bauernhaus im obersten Stockwerk brannte.
Eine 31-jährige türkische Mutter aus dem Bezirk Grieskirchen kochte am 25. Mai 2021 gegen 16:30 Uhr in ihrer Küche Speisen für ihre zwei Kinder im Alter von vier und fünf Jahren.