Nach intensiven Ermittlungen des Landeskriminalamts Wien, Außenstelle West, und in enger Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt, ist es am 14. Oktober gelungen, einen rumänischen Staatsangehörigen festzunehmen, der im dringenden Verdacht steht, zahlreiche Wohnungseinbruchsdiebstähle in Wien begangen zu haben.
Der bislang bekannte Gesamtschaden beläuft sich auf über 600.000 Euro.Der bereits einschlägig vorbestrafte 49-Jährige, der über keinen aufrechten Wohnsitz im Bundesgebiet verfügt, soll seit dem Jahr 2019 vorwiegend ältere Personen in Wien-Hietzing beim Verlassen ihrer Wohnhäuser oder vor Geschäftslokalen in Gespräche verwickelt und ihnen dabei unbemerkt ihre Schlüssel entwendet haben.
In weiterer Folge soll er in die Wohnungen der Opfer eingedrungen sein und Bargeld, Schmuck und Goldmünzen gestohlen haben. In zumindest zwei Fällen kam es zu Konfrontationen und körperlichen Auseinandersetzungen mit den Opfern, als diese den Täter in ihren Wohnungen überraschten, wobei jedoch niemand verletzt wurde.Am Dienstagabend wurde der Beschuldigte im 15. Bezirk von Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) erkannt, als er gemeinsam mit einem weiteren Mann ein Fahrzeug bestieg. Der Gesuchte konnte angehalten und festgenommen werden.
Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde er in eine Justizanstalt überstellt. Weitere Ermittlungen sind im Gange. Es ist davon auszugehen, dass der Tatverdächtige noch weitere gleichartige Taten begangen haben könnte.
Sollten Sie Opfer oder Zeuge dieser der Polizei noch nicht bekannten Vorfälle geworden sein, wird um Kontaktaufnahme mit der Wiener Polizei gebeten.
Empfehlung der Kriminalprävention:
Legen Sie Eigentums- bzw. Inventarverzeichnisse an.
Fotografieren Sie Schmuck- und Kunstgegenstände und notieren Sie Gerätenummern.
Verwahren Sie Wertsachen in einem Tresor (idealerweise mit Zahlenschloss).
Bewahren Sie Mobiltelefone, Geldbörsen und Schlüssel möglichst in verschlossenen Innentaschen auf (Achtung bei Handtaschen mit Magnetverschluss!).
Quelle der Polizeinachricht: LPD Wien