Innerhalb weniger Tage gelang es der Polizei im Bezirk Perg gleich drei Einbrecher festzunehmen. Rasches Eingreifen, gezielte Ermittlungsarbeit und die Aufmerksamkeit der Bevölkerung führten dazu, dass die Täter kurz nach ihren Einbrüchen gestellt werden konnten.
In allen Fällen zeigte sich: Wer im Bezirk Perg versucht, unbemerkt zuzuschlagen, hat schlechte Karten.Am 26. Oktober 2025 brachen zwei tschechische Staatsbürger (52 und 34 Jahre alt) sowie ein flüchtiger, aber namentlich bekannter Komplize, mehrere Baustellencontainer in Perg auf.
Dabei entwendeten sie zahlreiche Baumaschinen, darunter Stromerzeuger, Motorsägen und Stampfer. Gegen 5:50 Uhr konnten die Täter im Rahmen einer Verkehrskontrolle im Ortsgebiet von Aisthofen von einer Streife der Polizeiinspektion Perg angehalten werden. Einer der Verdächtigen flüchtete jedoch in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Fahndung unter Beteiligung der Schnellen Interventionsgruppe und einer Diensthunde-Streife blieb vorerst ohne Erfolg.
Die beiden angehaltenen Männer wurden wegen des Verdachts des Einbruchsdiebstahls festgenommen. Weitere Ermittlungen ergaben, dass sie auch für den Diebstahl eines PKW-Anhängers sowie einen Einbruch in einen Friseursalon in Perg verantwortlich sind. Der Gesamtschaden liegt nach bisherigen Erkenntnissen im fünfstelligen Euro-Bereich. Die Beschuldigten befinden sich derzeit in Untersuchungshaft und sind nicht geständig.
Nach dem flüchtigen Verdächtigen wird international gefahndet. Laut Polizei besteht der Verdacht, dass die Gruppe für weitere Taten verantwortlich ist.Am 5. November 2025 drang ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Perg gegen 5 Uhr in einen Baumarkt in der Bezirksstadt ein. Im Inneren brach er Spinde und Kästen auf und durchsuchte das Gebäude. Nachdem das Objekt von Polizeikräften umstellt worden war, konnte der Verdächtige im Keller des Gebäudes festgenommen werden.
An dem Einsatz waren Kräfte der Schnellen Interventionsgruppe sowie ein Diensthund beteiligt. Der Mann war im Begriff, mit Werkzeugen aus dem Baumarkt verschiedene Behältnisse aufzubrechen. Ermittlungen ergaben zudem, dass er kurz zuvor mehrere Einbrüche in abgestellte Autos im Gemeindegebiet von Perg verübt hatte.Die beiden Fälle reihen sich in eine Serie erfolgreicher Einsätze gegen Einbrecher im Bezirk Perg ein. In den vergangenen zwölf Monaten konnten insgesamt sechs Täter auf frischer Tat ertappt und festgenommen werden.
Durch weiterführende Ermittlungen wurden zudem sieben Mittäter ausgeforscht, von denen ein Teil bereits festgenommen werden konnte. Insgesamt konnten den Beschuldigten 87 Einbruchsdiebstähle in mehreren Bezirken zugeordnet werden. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
Bezirkspolizeikommandant Clemens Flixeder zeigt sich über die jüngsten Erfolge erfreut und betont die gute Zusammenarbeit innerhalb der Polizei:"Diese Festnahmen sind das Ergebnis hervorragender Teamarbeit.
Mein besonderer Dank gilt sowohl den örtlichen als auch den überörtlichen Polizeikräften, die mit großem Engagement und hoher Professionalität im Einsatz stehen. Es freut mich sehr, dass unsere gemeinsame Arbeit so effektiv und sichtbar Wirkung zeigt."
Quelle der Polizeinachricht: LPD Oberösterreich