Ein 47-Jähriger ungarischer Staatsbürger lenkte am 19. April 2021, gegen, 15.05 Uhr, einen Sattelschlepper samt Aufleger auf der Siebenbrunner Straße im Gemeindegebiet von Markgrafneusiedl, von Markgrafneusiedl kommend in Fahrtrichtung Obersiebenbrunn.
Aus bislang unbekannter Ursache sei gestern das Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und in das angrenzende Feld gestürzt.
Der Lenker sei im Fahrzeug eingeklemmt worden und musste durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden.
Aus bislang unbekannter Ursache sei in Markgrafneusiedl das Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und in das angrenzende Feld gestürzt (Freiwillige Feuerwehr Obersiebenbrunn)
Die Bergung des Lkw´s gestaltete sich schwierig, da die Ladung zuerst vom Auflieger entfernt werden musste, um ihn dann mittels Seilwinde und Radlader aufstellen zu können (Freiwillige Feuerwehr Obersiebenbrunn)
Die Feuerwehren Obersiebenbrunn und Markgrafneusiedl wurden zu einen Verkehrsunfall mit einer eingkeklemmten Person alarmiert (Freiwillige Feuerwehr Obersiebenbrunn)
Die Siebenbrunner Straße war während der Rettungs-, Berge- und Aufräumarbeiten für einen Zeitraum von rund zwei Stunden gesperrt (Freiwillige Feuerwehr Obersiebenbrunn)
Im Einsatz standen neben den Feuerwehren auch ein Rettungswagen vom Roten Kreuz, der Notarzt vom RK Gänserndorf, der NAH C9 sowie 2 Polizeistreifen (Freiwillige Feuerwehr Obersiebenbrunn)
Der Lenker sei im Fahrzeug eingeklemmt worden und musste durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden (Freiwillige Feuerwehr Obersiebenbrunn)
Er erlitt bei dem Vorfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Versorgung durch Rettungskräfte vor Ort in das Landesklinikum Korneuburg verbracht.
Die Siebenbrunner Straße war während der Rettungs-, Berge- und Aufräumarbeiten für einen Zeitraum von rund zwei Stunden gesperrt.