Steiermark

Graz ST – Teenager rammt Polizisten mit E-Scooter und flüchtet

(Symbolbild)
(Symbolbild) (Bildquelle: Oleksandr Kozak - Adobe Stock)

Am Samstagabend, 13. September 2025, flüchtete in Graz-Lend ein 16-Jähriger mit einem getunten E-Scooter vor der Polizei und rammte dabei gezielt einen Beamten. Der Jugendliche und der Polizist wurden leicht verletzt. Der Lenker wurde festgenommen und angezeigt.

Gegen 20:45 Uhr bemerkte eine Polizeistreife einen E-Scooter ohne Licht, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf dem Eggenberger Gürtel stadtauswärts fuhr. Aufgrund der erheblichen Verkehrsgefährdung wurde die Verfolgung mit eingeschaltetem Blaulicht aufgenommen.

Trotz mehrfacher Anhalteversuche durch akustische Zurufe über das geöffnete Seitenfenster setzte der Lenker seine Flucht über mehrere Straßen des Bezirks Lend fort. Dabei fuhr der Jugendliche stellenweise mit bis zu 74 km/h über Gehsteige und missachtete zahlreiche Verkehrsregeln.

In der Babenberger Straße lenkte der 16-Jährige seinen E-Scooter auf einen Parkplatz, der durch einen Betonteiler zweigeteilt war. Einer der Polizisten verließ das Fahrzeug, um die Verfolgung zu Fuß fortzusetzen, während sein Kollege versuchte, dem E-Scooter den Weg mit dem Streifenwagen abzuschneiden.

Auf Polizisten losgefahren

Als sich der Beamte zu Fuß dem Jugendlichen von hinten näherte, wendete dieser plötzlich, beschleunigte stark und fuhr gezielt auf den Polizisten zu. Trotz mehrfacher Aufforderung, anzuhalten, rammte der Jugendliche den Beamten frontal. Beide kamen zu Sturz.

Der 16-Jährige versuchte daraufhin wieder zu flüchten, konnte jedoch von dem am Boden liegenden Beamten an den Beinen festgehalten und – mit Unterstützung eines weiteren Polizisten – zu Boden gebracht und festgenommen werden.

Festnahme und zahlreiche Anzeigen

Gegen den Jugendlichen wurde die Festnahme gemäß Strafprozessordnung ausgesprochen. Er wurde in das Polizeianhaltezentrum Graz überstellt. Die weiteren Ermittlungen wurden vom Kriminalreferat übernommen.

Der Polizist erlitt leichte Verletzungen, konnte jedoch seinen Dienst fortsetzen.

Der 16-jährige ukrainische Staatsangehörige wurde ebenfalls leicht verletzt und wird wegen des Verdachts des versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt sowie zahlreicher Verwaltungsübertretungen angezeigt. Zudem wird eine verkehrsrechtliche Prüfung hinsichtlich des verwendeten E-Scooters durchgeführt.

Quelle der Polizeinachricht: LPD Steiermark