Steiermark

Anger ST – Schwerer Unfall mit fünf Verletzten

Das Fahrzeug der 62-jährigen Lenkerin wurde in den Gegenverkehr geschleudert und erfasst.
Das Fahrzeug der 62-jährigen Lenkerin wurde in den Gegenverkehr geschleudert und erfasst. (Bildquelle: FF Anger)

Am Dienstagvormittag, 5. August 2025, ereignete sich auf der B72 bei Anger im Bezirk Weiz ein schwerer Verkehrsunfall. Drei Fahrzeuge waren an dem Unfall beteiligt. Fünf Personen wurden teils schwer verletzt. Drei Notarzthubschrauber waren im Einsatz.

Nach ersten Erhebungen der Polizei hielt eine 62-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Weiz ihren Pkw auf der B72 an, um auf Höhe der Einfahrt zur Birkfelderstraße (B72, Str-km 42,6) links abzubiegen. Eine nachkommende 65-jährige Pkw-Lenkerin, ebenfalls aus dem Bezirk Weiz, übersah das anhaltende Fahrzeug und prallte ungebremst gegen dessen Heck.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug der 62-Jährigen in den Gegenverkehr geschleudert und dort von einem entgegenkommenden Pkw – gelenkt von einer 56-jährigen Frau aus dem Bezirk Weiz – erfasst. Das Fahrzeug wurde daraufhin erneut auf den ursprünglichen Fahrstreifen zurückgeschleudert.

Die 65-jährige Lenkerin übersah das anhaltende Fahrzeug und prallte ungebremst gegen dessen Heck.
Die 65-jährige Lenkerin übersah das anhaltende Fahrzeug und prallte ungebremst gegen dessen Heck. (Bildquelle: FF Anger)

Beamte einer Polizeistreife, die sich in unmittelbarer Nähe des Unfallortes im Rahmen von Lkw-Kontrollen befanden, leisteten unverzüglich Erste Hilfe und setzten die Rettungskette in Gang. Die drei Lenkerinnen und zwei Beifahrer (Frau, 81 Jahre alt und ein Mann, 65 Jahre alt) wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt.

Die drei Schwerverletzten mussten mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser geflogen werden.
Die drei Schwerverletzten mussten mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser geflogen werden. (Bildquelle: FF Anger)

Drei Personen erlitten schwere Verletzungen und wurden von Rettungshubschraubern in Krankenhäuser geflogen, zwei Personen wurden leicht verletzt und vom Roten Kreuz versorgt.

Im Einsatz standen fünf Rettungsfahrzeuge des Österreichischen Roten Kreuzes, drei Notarzthubschrauber: Christophorus 12, Christophorus 16 und Christophorus 17, drei Fahrzeuge und 20 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Anger sowie ein Abschleppfahrzeug zur Bergung der Unfallfahrzeuge.

Die B72 musste für die Dauer der Rettungs- und Aufräumarbeiten zeitweise vollständig gesperrt werden.
Die B72 musste für die Dauer der Rettungs- und Aufräumarbeiten zeitweise vollständig gesperrt werden. (Bildquelle: FF Anger)

Die B72 musste für die Dauer der Rettungs- und Aufräumarbeiten zeitweise vollständig gesperrt werden.

Quelle der Polizeinachricht: LPD Steiermark