Polizeiticker

Wien – Festnahme nach versuchtem Raub in Rotlichtlokal

Der Täter konnte festgenommen werden. (Bildquelle: LPD Wien)

Am Dienstag, 11. November 2025, konnte in Wien-Floridsdorf ein 20-jähriger Mann festgenommen werden. Er soll zwei Frauen im Rotlichtlokal gewürgt und Geld gefordert haben. Der Mann gestand lediglich, im Lokal gewesen zu sein.

Wie bereits berichtet soll es Mitte September in zwei Fällen zu einem versuchten Raub gekommen sein. Ein bislang unbekannter Mann soll in einem Rotlichtlokal zwei, dort tätige Frauen, gewürgt und die Herausgabe von Geld gefordert haben.

Im Zuge der Ermittlungen ist es den Beamten des Landeskriminalamtes Außenstelle Nord gelungen den Tatverdächtigen auszuforschen und am heutigen Tag gegen 06:00 Uhr in seiner Wohnung in Floridsdorf anzutreffen und festzunehmen.

Bei dem Mann handelt es sich um einen 20-Jährigen (StA.: Syrien). Er zeigte sich nur hinsichtlich seiner Anwesenheit im Lokal geständig.

Ursprüngliche Meldung

Die auf dem Lichtbild ersichtliche Person steht im Verdacht, Mitte September in zwei Fällen einen versuchten Raub begangen zu haben. Am Abend des 12.09.2025 überwältigte der bislang unbekannte Täter in einem Rotlichtlokal im 21. Bezirk eine der dort tätigen Frauen, würgte sie und verlangte die Herausgabe von Bargeld.

Das 46-jährige Opfer wehrte sich jedoch so heftig, dass der Mann von ihr abließ und ohne Beute die Flucht ergriff. Nur drei Tage später, am 15.09.2025, betrat der Täter das Etablissement im Rotlichtmilieu erneut. Er bedrohte, würgte und schlug eine 48-jährige Angestellte und forderte abermals Bargeld. Dieses Mal eilte jedoch eine Kollegin zur Hilfe. Gemeinsam gelang es den beiden Frauen, den Mann in die Flucht zu schlagen.

Der Tatverdächtige kann folgenderweise Weise beschrieben werden:

Im Zuge der Ermittlungen sicherten Beamte des Landeskriminalamts Wien Lichtbilder des mutmaßlichen Täters über die Videoüberwachungsanlage des Lokals. Nun ersucht die Landespolizeidirektion Wien, über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien, um mediale Veröffentlichung.

Quelle der Polizeinachricht: LPD Wien