Die Gefahrengutkontrollgruppe der Landesverkehrsabteilung Wien führte am 08.09.2025 eine Schwerpunktaktion durch. Dabei wurden Schwerfahrzeuge im Hinblick auf den Transport gefährlicher Güter sowie auf ihren technischen Zustand kontrolliert. Ebenso wurde die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten der Fahrzeuglenker überprüft.
Bei diesen Kontrollen fiel ihnen ein ungarischer Sattelzug auf, der sich stark nach rechts neigte. Mit größter Vorsicht gelang es den LKW anzuhalten und auf einen gesicherten Anhalteplatz zu lotsen. Im Zuge der Kontrolle konnte ein defekter Reifen festgestellt werden.
Jede Weiterfahrt, besonders in einer Kurve, hätte wahrscheinlich dazu geführt, dass das Schwerfahrzeug umkippt. Die Kennzeichen wurden abgenommen und der 55-jährige Fahrer (StA.: Ungarn) wurde angezeigt.
Darüber hinaus stellten die Beamten bei fünf Fahrzeugen Verstöße im Bereich des Gefahrguttransports fest. Dabei ging es vor allem um die fehlende Sicherung.
Insgesamt wurden 18 Fahrzeuglenker aufgrund erheblicher Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten zur Anzeige gebracht. Übertretungen nach gewerberechtlichen Vorschriften wurden 21 Mal angezeigt.
Die Polizisten stellten 16 gravierende Mängel fest und hoben bei ausländischen Fahrzeuglenkern Kautionen von insgesamt € 1750,- ein.
Quelle der Polizeinachricht: LPD Wien