Wien

Wien – Brand auf Lagerplatz an der Neuen Donau

Die Feuer konnte ein Übergreifen der Flammen gerade noch verhindern.
Die Feuer konnte ein Übergreifen der Flammen gerade noch verhindern. (Bildquelle: Stadt Wien / Feuerwehr)

Am Mittwoch, 27. August 2025, brach auf einem Lagerplatz an der Neuen Donau in Wien ein Brand aus. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf ein Nachbargebäude gerade noch verhindern.

Auf einem Lagerplatz neben einer ehemaligen Gaststätte an der Neuen Donau bricht ein Brand aus. Als die alarmierten Feuerwehrkräfte eintreffen, drohen die Flammen auf ein Nachbargebäude überzugreifen. Mit Löschwasser aus der Neuen Donau kann der Brand gelöscht werden, das Gebäude bleibt weitgehend unversehrt.

Die Lagerungen neben dem Gebäude standen in Vollbrand, als die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen. Die Flammen drohten auf das benachbarte Gebäude überzugreifen.

Feuerwehrleute unter Atemschutz bekämpften sofort mit zwei Löschleitungen und einem Wasserwerfer eines Feuerwehrfahrzeuges den Brand. Gleichzeitig wurde das Gebäude kontrolliert, Personen wurden keine gefunden.

Um die Versorgung mit Löschwasser sicher zu stellen wurden weitere Fahrzeuge nachalarmiert und auch Unterwasserpumpen eingesetzt, um die Flammen mit Wasser aus der Neuen Donau löschen zu können.

Insgesamt wurde der Brand mit drei Löschleitungen teilweise unter Atemschutz von außen, einer von Innen und einer von der Drehleiter aus bekämpft. Ein Übergreifen auf das benachbarte Gebäude konnte weitgehend verhindert werden. An einer Seite des Hauses musste der Dachbereich mit einer Motorrettungssäge geöffnet und Glutnester abgelöscht werden.

Die Raffineriestraße war für die Dauer des Einsatzes gesperrt, die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Quelle der Nachricht: Stadt Wien / Feuerwehr