Am 3. Mai 2025, gegen 04:00 Uhr stürmten vier maskierte, mit Faustfeuerwaffen, Schlagstock und Macheten bewaffnete unbekannte Täter ein Automatenspielcasino in Perchtoldsdorf, Bezirk Mödling, nachdem ein weiterer Täter die Gegebenheiten zuvor ausgekundschaftet hatte.
Da sich der alleine im Spiellokal anwesende Angestellte in einem Nebenraum aufhielt, überkletterte ein Täter die Glaswand, die den Kassenbereich vom Spiellokal trennt, um direkt in den Kassenbereich zu gelangen. Der unbekannte Täter durchsuchte den gesamten Kassenbereich nach Bargeld und versuchte auch die Kasse zu öffnen, was ihm misslang. Deshalb flüchtete die Tätergruppe ohne Beute vom Tatort.
Der Angestellte des Spiellokals konnte sich nach Ansichtigwerden der Täter unbemerkt im Tresorraum einschließen und von dort über Notruf die Polizei alarmieren. Das Opfer wurde somit bei dem Überfall nicht verletzt, erlitt jedoch einen schweren Schock. Die eingeleitete örtliche Fahndung verlief vorerst negativ.
Die Ersterhebungen wurden von Beamten der Polizeiinspektionen Perchtoldsdorf, Brunn am Gebirge und der Kriminalassistenzdienststelle (KAD) Mödling geführt, die Amtshandlung wurde folglich vom Landeskriminalamt NÖ, Ermittlungsbereich Raub, übernommen.
Infolge umfangreicher, akribisch geführter Ermittlungen konnten schließlich zwei 20-jährige, einschlägig vorbestrafte tschetschenische Staatsangehörige aus Wien als Täter ausgeforscht werden.
Die beiden Beschuldigten wurden in den Morgenstunden des 3. Juli 2025 über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt unter Beiziehung von Bediensteten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) des Landeskriminalamtes NÖ, der Wiener Einsatzgruppe Alarmabteilung (WEGA) der Landespolizeidirektion Wien und der Sondereinheit für Observation des Bundesministeriums für Inneres (BMI/SEO) an deren Wohnadressen in Wien 15 festgenommen.
Sie zeigten sich bei den ersten Vernehmungen vorerst nicht geständig und bestritten jegliche Tatbeteiligung. Im Zuge der Durchsuchung des bei der Tat verwendeten Fluchtfahrzeuges konnten Teile der verwendeten Tatkleidung sichergestellt werden.
Im Zuge der weiteren umfangreichen Erhebungen im Umfeld der beiden Täter konnten schließlich zwei weitere Täter ausgeforscht und Festnahmeanordnungen erwirkt werden. Ein 19-jähriger somalischer Staatsangehöriger wurde am 30. Juli 2025 über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt durch Beamte des Landeskriminalamtes NÖ, Ermittlungsbereich Raub, festgenommen. Er zeigte sich zur Tat großteils geständig.
Aufgrund umfangreicher Observations- und Fahndungsmaßnahmen konnte schließlich auch der vierte Beschuldigte, ein 20-jähriger afghanischer Staatsbürger in Wien lokalisiert und von Beamten des Landeskriminalamtes NÖ, Ermittlungsbereich Raub und der EGS festgenommen werden. Bei der vorgenommenen Hausdurchsuchung konnten ebenfalls Teile der Tatkleidung vorgefunden und sichergestellt werden. Er zeigte sich ebenfalls geständig, den versuchten Raubüberfall im gemeinsamen Zusammenwirken mit seinen Komplizen in Perchtoldsdorf begangen zu haben.
Zu dem fünften, noch auszuforschenden Täter verweigerten alle vier Beschuldigten die Aussage. Alle vier beschäftigungslosen Beschuldigten wurden in die Justizanstalt Wiener Neustadt eingeliefert. Die Erhebungen zur Ausforschung des fünften Beschuldigten dauern noch an. Die bei dem versuchten Raubüberfall verwendeten Waffen wurden allesamt sichergestellt.
Da alle Beschuldigten einschlägige Vormerkungen aufweisen, werden die Erhebungen zu ähnlich gelagerten Straftaten fortgeführt. Zusätzlich wurden gegen sie Erhebungen nach dem Suchtmittelgesetz durch das Landeskriminalamt, Ermittlungsbereich Suchtmittelkriminalität, gesondert geführt und an die zuständigen Staatsanwaltschaften angezeigt.
Quelle der Polizeinachricht: LPD Niederösterreich