Ein 17-jähriger Niederländer aus Wels fuhr am 18. November 2025 gegen 11:45 Uhr ohne gültige Lenkberechtigung in Pasching entlang der B 139 über die Randlstraße. Zeitgleich befand sich eine Polizeistreife beim dortigen "Oval-Kreisverkehr" und wurde auf den PKW-Lenker aufgrund seiner augenscheinlich überhöhten Geschwindigkeit aufmerksam.
Unter Verwendung des Blaulichtes und Folgetonhorn versuchten sie den Lenker zum Anhalten zu bewegen. Doch der Lenker entzog sich der Anhaltung und führte seine waghalsige und riskante Fahrweise vor zwei Parkhäusern nach links zu einem Freiflächenparkplatz fort.
Dort musste er aufgrund der Straßengegebenheiten wenden und hielt trotz Blickkontakt mit den Beamten sein Fahrzeug nicht an und flüchtete. Die Polizisten verloren aufgrund der hohen Geschwindigkeit des Lenkers den Sichtkontakt.
Im Kreuzungsbereich Kramlehnerweg mit der Peintner Straße versursachte der PKW-Lenker einen Unfall und kollidierte mit einer entgegenkommenden PKW-Lenkerin im Alter von 37 Jahren aus dem Bezirk Linz-Land.
Die 37-jährige Lenkerin, die zu diesem Zeitpunkt entlang der Peintner Straße von der L 1390a Richtung Einkaufszentrum unterwegs war, wurde durch die Wucht des Zusammenstoßes auf den gegenüberliegenden Fahrstreifen geschoben. Dadurch kollidierte die 37-jährige Lenkerin mit ihrem PKW erneut frontal mit einem entgegenkommenden PKW, gelenkt von einer 42-jährigen Linzerin.
Der 17-jährige Lenker und sein 19-jähriger Beifahrer aus Wels versuchten daraufhin zu Fuß zu flüchten. Beim Eintreffen der Polizeistreife wurden die beiden vorübergehend festgenommen und bei der Polizeiinspektion Leonding einvernommen. Sämtliche Alkotest der Unfallbeteiligten verliefen negativ.
Die 37-jährige PKW-Lenkerin verletzte sich durch die Kollisionen unbestimmten Grades und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Der 17-Jährige und sein 19-jähriger Beifahrer werden bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt.
Quelle der Polizeinachricht: LPD Oberösterreich