Eine 79-Jährige aus Wien und ihre gleichaltrige Cousine aus Bayern unternahmen am 5. August 2025 gemeinsam eine Bergtour auf den 1691m hohen Traunstein in Gmunden. Sie starteten die Tour um 7:30 Uhr und stiegen über den Naturfreundesteig bis zum Traunsteinhaus auf.
Beide waren erfahrene Bergsteigerinnen und hatten schon mehrmals den Traunstein bestiegen. Die Pensionistinnen erreichten gegen 13:15 Uhr das Traunsteinhaus auf 1580m. Nach einer kurzen Rast begaben sich die beiden um 13:50 Uhr, ohne Besteigung des Gipfels, wieder in den Abstieg und wählten dazu den südseitig gelegenen Mair Alm Steig, wobei die Frau aus Bayern voran ging.
Auf einer Seehöhe von etwa 1300 m stürzte die Wienerin in der Folge etwa 150 Meter über felsiges Steilgelände ab und blieb schließlich in einem Schotterfeld liegen. Sofort wurde von Augenzeugen ein Notruf abgesetzt, woraufhin die Bergrettung Gmunden, der Notarzthubschrauber "Martin 3" und die Alpinpolizei Gmunden alarmiert wurden.
Schon nach wenigen Minuten war der Hubschrauber vor Ort. Der Notarzt und Sanitäter wurden an der Unfallstelle mittels Tau abgesetzt, konnten aber nur mehr den Tod der Frau feststellen.
Die Bergung des Leichnams wurde vom Polizeihubschrauber durchgeführt. Es ergaben sich keine Hinweise auf Fremdverschulden.
Quelle der Polizeinachricht: LPD Oberösterreich