Wien

Gefährliche Einbruchsmethode in Wien – Säure in Türschlössern

Die Säure ätzend.
Die Säure ätzend. (Bildquelle: LPD Wien)

In Wien häufen sich derzeit Einbrüche, bei denen Täter Säure in Türschlösser gießen, um diese zu öffnen. Die Polizei warnt, die Flüssigkeit ist hoch ätzend und gefährlich. Wer nach einem Einbruch Flüssigkeit an der Tür bemerkt, soll diese nicht berühren und sofort die Polizei rufen.

Derzeit ist in Wien wieder eine Serie an Einbruchsdiebstählen in Wohnungen bekannt, bei der Säure in die Zylinderschlösser der Eingangstüren eingebracht wurde. Dadurch konnte die bislang unbekannte Täterschaft die Türen öffnen und in die Wohnungen gelangen.

Das Landeskriminalamt Wien führt intensive Ermittlungen, um diese Serie zu beenden. Da die Säure ätzend ist und zu Verletzungen führen kann, ergeht seitens des Landeskriminalamts Wien folgende WARNUNG:

  • Sollte sich nach einem Wohnungseinbruch Flüssigkeit an der Tür, dem Türschloss oder am Boden vor der Türe befinden, den Kontakt mit der Flüssigkeit unbedingt vermeiden.

  • Die Säure wirkt auf Haut, Atemwege und Schleimhäute ätzend! Sollte es zu einem unbeabsichtigten Kontakt mit der Flüssigkeit kommen, sofort mit Wasser neutralisieren. Achtung: Keine Seife verwenden!

  • Sofort die Polizei unter 133 verständigen!

Quelle der Polizeinachricht: LPD Wien