Wels-Land OÖ – Serie von Brandstiftungen und Sachbeschädigungen aufgeklärt
29.10.2025 | 17:33
Seit Jahresbeginn 2025 kam es im Bezirk Wels-Land (OÖ) zu zahlreichen Brandstiftungen und Sachbeschädigungen. Drei Jugendliche wurden nun von der Polizei Thalheim ausgeforscht. Sie legten teils Geständnisse ab – als Motiv nannten sie Langeweile.
Am 29.10.2025, 14:40 Uhr, gab die Landespolizeidirektion Oberösterreich bekannt:
Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnten Bedienstete der Polizeiinspektion Thalheim eine Serie von Brandstiftungen sowie zahlreiche Sachbeschädigungen und weitere strafrechtliche Delikte im Bezirk Wels-Land klären.
Seit Jahresbeginn 2025 kam es vermehrt zu Bränden bei Altkleider- und Altpapiercontainern, Mülleimern, Thujenhecken sowie Holzlagern und Schnittgut. Bei mehreren Brandorten ergaben sich bereits bei den ersten Erhebungen Hinweise auf vorsätzliche Brandlegung, weshalb von einer Serie ausgegangen wurde.
Inzwischen konnten drei Jugendliche im Alter von 17 und 18 Jahren, alle aus dem Bezirk Wels-Land, als Beschuldigte ausgeforscht werden. Ihnen werden unter anderem Brandstiftungen an Sammelcontainern, Hecken und Holzmaterial vorgeworfen. In allen Fällen war ein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Darüber hinaus sollen sie eine öffentliche WC-Anlage durch Zündeln beschädigt sowie diverse Sachbeschädigungen begangen haben – darunter das Besprühen eines Denkmals und einer Friedhofsmauer, von Fahrzeugen, Gebäuden, Toilettenanlagen, Freizeiteinrichtungen, Verkehrszeichen, Ortstafeln und Asphaltflächen mit Graffiti.
Einer der Beschuldigten gestand zudem, mehrmals von einer Autobahnüberführung Gegenstände wie Granitsteine und Verkehrszeichen auf die A8 geworfen zu haben. Dabei wurden mindestens vier Verkehrsunfälle verursacht.
Die drei Jugendlichen agierten laut Polizei in wechselnder Zusammensetzung. Sie zeigten sich zum Teil geständig und nannten als Motiv „Langeweile“. Sie werden der Staatsanwaltschaft Wels angezeigt.
Quelle der Polizeinachricht: LPD Oberösterreich