Wien

Wien AT – Öffentlichkeitsfahndung mit Belohnung nach schwerem Raub

Der gesuchte Mann versteckte bis Geschäftsschluss in der Filiale.
Der gesuchte Mann versteckte bis Geschäftsschluss in der Filiale. (Bildquelle: LPD Wien)

Nach einem schweren Raubüberfall in einer Supermarktfiliale in Wien am 9. August 2025 sucht die Polizei öffentlich nach dem Täter. Der Mann hatte sich offenbar im Markt versteckt, Angestellte mit einer Waffe bedroht und Bargeld erbeutet. Für Hinweise wurde eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgesetzt.

Der auf den Lichtbildern ersichtliche Mann steht im Verdacht, einen schweren Raub in einer Supermarktfiliale begangen zu haben.

Der Mann beging mutmaßlich einen schweren Raubüberfall.
Der Mann beging mutmaßlich einen schweren Raubüberfall. (Bildquelle: Landespolizeidirektion Wien)

Er soll sich in der Filiale versteckt und den Geschäftsschluss abgewartet haben. Im Büro bedrohte er die Angestellten dann mit einer Faustfeuerwaffe und raubte die Bargeldbestände aus dem Tresor.

Sämtliche Fahndungsmaßnahmen blieben bisher ohne Erfolg.

Möglicherweise steht der Mann auch mit weiteren bis dato ungeklärten Raubdelikten in Verbindung.

Der Mann raubte die Bargeldbestände aus dem Tresor.
Der Mann raubte die Bargeldbestände aus dem Tresor. (Bildquelle: Landespolizeidirektion Wien)

Für Hinweise, die zur Ergreifung und Verurteilung des Tatverdächtigen führen, wurde vom Verein der Freunde der Wiener Polizei eine Summe von 5.000 Euro ausgelobt.

Er bedrohte die Angestellten mit einer Schusswaffe.
Er bedrohte die Angestellten mit einer Schusswaffe. (Bildquelle: Landespolizeidirektion Wien)

Personsbeschreibung:

Männlich, ca. 25–30 Jahre alt, ca. 175–180 cm groß, mittlere/schlanke Statur, dunkle Haare. Auffällige Tätowierungen an Hals und Handrücken.

  • Sprache: Deutsch
  • Bekleidung: schwarze Baseballkappe, blaue Hose, dunkle Jacke
  • Maskierung: nach der Tat mit FFP2-Maske
  • Tragebehältnis: schwarzer Rucksack

Bewaffnung: schwarze Faustfeuerwaffe (vermutlich Pistole)

Quelle der Polizeinachricht: LPD Wien