Zu dem Unfall ist es gegen 01:15 Uhr auf der Landesstraße 8150 zwischen Vitis und Kleingloms gekommen. Das Fahrzeug kam rechts von der Fahrbahn ab, schlitterte über eine Wiese und kam nach rund 60 Metern und mehreren Überschlägen in einem Gehölz auf dem Dach zum Liegen.
Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, seine beiden Mitfahrer wurden eingeklemmt.
Ein Großaufgebot an Feuerwehr- und Rettungskräften eilte zur Unfallstelle. Die Feuerwehrleute mussten sich zuerst den Weg zum Unfallwagen freischneiden und mehrere kleinere Bäume und Sträucher entfernen, um anschließend das völlig deformierte Fahrzeug stabilisieren zu können.
Mit hydraulischen Rettungsgeräten verschafften sie sich Zugang zu den Insassen. Immer wieder mussten dabei Bäume und Äste vorsichtig beseitigt werden, damit die Rettungsaktion so schonend wie möglich erfolgen konnte. Nach rund 40 Minuten waren alle Insassen befreit und konnten dem Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben werden.

Die drei Verletzten im Alter zwischen 35 und 38 Jahren wurden anschließend vom Rettungsdienst in die Landeskliniken Zwettl und Horn gebracht, sowie mit dem Notarzthubschrauber nach Krems geflogen.

Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde das Unfallfahrzeug von der Feuerwehr Vitis geborgen.

Im Einsatz standen 38 Mitglieder der Feuerwehren Vitis, Heinreichs und Kleinschönau, mehrere Rettungs- und Notarztteams aus Waidhofen an der Thaya, Gmünd und Heidenreichstein, der Notarzthubschrauber „C2“ sowie mehrere Einheiten der Polizei.
Quelle der Polizeinachricht: LPD Tirol