Nach der Anzeige übernahmen Raubermittler des Landeskriminalamts Steiermark die Ermittlungen nach zwei unbekannten Tätern. Im Verlauf der Erhebungen ergaben sich für die Ermittler diverse Ungereimtheiten, die auf eine Fingierung hindeuteten. Am 2. August 2025 wurde mit dem angeblich überfallenen 45-jährigen Taxilenker eine Tatrekonstruktion am Tatort durchgeführt. In deren Verlauf wurde der 45-Jährige mit den Ungereimtheiten konfrontiert, worauf er schließlich zugab, die Tat erfunden zu haben.
Er gab an, eine Wochenendlosung für die Begleichung von Schulden bei Freunden herangezogen zu haben. Um seinem Chef das Fehlen der Losung erklären zu können, habe er sich zur Fingierung des Raubes (wir berichteten) entschlossen.
Der 45-Jährige wird nun wegen des Verdachts der Vortäuschung einer mit Strafe bedrohten Handlung, der falschen Beweisaussage vor der Kriminalpolizei sowie dem Verdacht der Veruntreuung bei der Staatsanwaltschaft Graz angezeigt.
Quelle der Polizeinachricht: LPD Steiermark