Bisherigen Erkenntnissen zufolge handelt es sich bei der Verunfallten um eine 38-jährige Deutsche. Mitglieder der Alpinen Einsatzgruppe des BPK Imst führten am 12. August 2025 weitere Unfallerhebungen im alpinen Gelände der Lechtaler Alpen durch.
Dabei konnte die offensichtliche Absturzstelle am Heiterwandgrat auf einer Höhe von 2.450 m anhand ausgebrochener Felsen lokalisiert werden.
Ursprungsmeldung:
Am 10. August 2025 war eine Wandergruppe am Vormittag auf dem E4-Wanderweg von der Anhalter Hütte in Richtung Osten über das Hinterbergjoch im Gemeindegebiet von Tarrenz unterwegs. Ca 400 Meter nach dem Hinterbergjoch entdeckte eine Frau der Gruppe unterhalb der Heiterwand Nordseite in der Nähe des Wandfußes Ausrüstungsgegenstände. Sie verließ daraufhin den Wanderweg, ging zu den gesichteten Gegenständen und fand in diesem Bereich eine Leiche vor.
Die Wanderin verständigte daraufhin sofort die Polizei.Die Leiche wurde anschließend durch den Polizeihubschrauber "Libelle" sowie Alpinpolizisten auf eine Höhe von ca. 2050 Metern an der Nordseite der Heiterwand mittels Tau geborgen. Die Erhebungen zum Unfallhergang und zur Identität der Person sind im Gange.
Quelle der Polizeinachricht: LPD Tirol