Ersthelfer setzten die Rettungskette in Gang und konnten den Säugling aus dem Unfallwagen befreien und den kurz darauf eintreffenden Rettungskräften übergeben. Die Feuerwehrleute sicherten das Fahrzeug ab, entfernen den Baum und begannen anschließend mit hydraulischen Rettungsgeräten einen Zugang zur Lenkerin zu schaffen. Nach der Erstversorgung durch die Rettungs- und Notarztteams im Fahrzeug führten die Einsatzkräfte die schonenden Menschenrettung durch.
Das acht Monate alte Baby blieb bei dem Unfall offensichtlich unverletzt, es wurde vom Rettungsdienst zur Kontrolle ins Landesklinikum Zwettl gebracht. Die 28-jährige Lenkerin musste mit dem Notarzthubschrauber ins Landesklinikum Horn geflogen werden.
Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei führte die Feuerwehr Karlstein die Fahrzeugbergung durch. Die Feuerwehrmitglieder reinigten die Unfallstelle und konnten den Einsatz kurz nach Mittag beenden.
Quelle der Nachricht: Bezirksfeuerwehrkommando Waidhofen an der Thaya