Gegen 7:45 Uhr wählte der Fahrer des 15 Tonnen schweren LKW den Notruf und ersuchte die Feuerwehr um Hilfe. Er kam in Ludweis-Aigen im Bezirk Waidhofen an der Thaya während einem Überholmanöver in das linke Bankett.

Die Einsatzkräfte aus Ludweis und Groß-Siegharts sicherten zuerst das Schwerfahrzeug und versuchten anschließend mit Hebekissen den 15-Tonner anzuheben um ihn zurück auf die Fahrbahn zu ziehen – vergeblich. Der Laster saß mit der Achse und mit dem Unterboden auf.
Nachdem der LKW noch völlig neu ist – er hat erst 600 km hinter sich – gingen die Feuerwehrleute kein weiteres Risiko ein. Der Einsatzleiter entschloss sich daher, das für das Waldviertel zuständige Kranfahrzeug der Feuerwehr Krems anzufordern.

Kurz nach 11 Uhr begann die Bergung. Mit der 20-Tonnen-Bergeseilwinde wurde der LKW aus seiner misslichen Lage befreit und der Fahrer konnte die Fahrt fortsetzen. Kurz nach 13 Uhr war der Einsatz für die örtlichen Feuerwehren beendet und die Kameraden aus Krems machten sich auf den Heimweg.
Die Eier haben den Einsatz übrigens unbeschadet überstanden.
Quelle der Nachricht: Bezirksfeuerwehrkommando Waidhofen an der Thaya