Kurz vor der beabsichtigten Landung in Graz wurden die beiden Piloten informiert, dass sich auf der Rollbahn am Flughafen Klagenfurt Teile eines Bugrades befinden würden.
Daraufhin wurde am Flughafen Graz eine Alarmierung aufgelöst. Bei einem Überflug wurde festgestellt, dass das Bugrad auf dem Flugzeug fehlte. Daraufhin führte der 35-Jährige eine Landung aus Richtung Norden durch.
Die Landung verlief ohne Probleme, keine Personen wurden verletzt. Am Flugzeug entstand Schaden in bislang unbekannter Höhe. Der Flughafen Graz musste für etwa 40 Minuten gesperrt werden.