Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag, den 05. Oktober 2025, gegen 15:25 Uhr auf der Langenerstraße in Bregenz. Ein 64-jähriger Schweizer fuhr mit seinem Pkw und seiner gleichaltrigen Lebensgefährtin als Beifahrerin von Langen in Fahrtrichtung Bregenz.
Auf Höhe des Straßenkilometers 1,63 erlitt der Lenker nach eigenen Angaben einen Sekundenschlaf. Das Fahrzeug geriet daraufhin nach links über den Fahrbahnrand hinaus und prallte mit voller Wucht gegen einen etwa vier Meter neben der Straße befindlichen Baumstumpf.

Infolge des Aufpralls kippte der Pkw über die linke Seite ab und kam zirka acht Meter abseits der Straße auf dem Dach zum Liegen.
Bergung und Verletzungen:
Beide Insassen konnten sich nicht selbstständig aus dem Wrack befreien. Die alarmierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) sicherten das Fahrzeug zunächst gegen weiteres Abrutschen.

Um eine Türöffnung zu ermöglichen, musste der unter dem Fahrzeug verkeilte Baumstumpf von der Feuerwehr freigeschnitten werden. Der Lenker und anschließend die Beifahrerin wurden aus dem Fahrzeug befreit. Da der Pkw abseits der Straße lag, mussten die beiden mittels eines Schlittens der Bergrettung und unter Zuhilfenahme eines Mobilkrans der FFW auf die Straße gehoben werden.

Die 64-jährige Beifahrerin erlitt infolge der Kollision Verletzungen unbestimmten Grades, war jedoch ansprechbar und orientiert. Der Lenker wurde vermutlich nur leicht verletzt. Beide Personen wurden vom Österreichischen Roten Kreuz (ÖRK) übernommen und in das Landeskrankenhaus (LKH) Bregenz eingeliefert.
Sachschaden und Verkehrssperre:
Am Pkw entstand massiver Sachschaden. Für die Dauer der aufwendigen Bergungsarbeiten – das Fahrzeug wurde ebenfalls mittels Mobilkran gehoben und anschließend abgeschleppt – musste die Langenerstraße in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden.
Ein durchgeführter Alkotest beim Lenker verlief negativ.
Quelle der Polizeinachricht: LPD Vorarlberg