Niederösterreich

Brand in Großgerharts NÖ – Gebäude komplett zerstört

Die Feuerwehrsleute konnten ein Übergreifen auf das Nachbarshaus verhindern.
Die Feuerwehrsleute konnten ein Übergreifen auf das Nachbarshaus verhindern. (Bildquelle: BFK WT / St. Mayer)

Am Samstag, 5. Juli 2025, kam es in Großgerharts in der Gemeinde Thaya zu einem Brand. Ein Nebengebäude stand in Flammen und bedrohte ein benachbartes Wohnhaus. Der Feuerwehr gelang es den Brand zu löschen und ein Übergreifen zu verhindern.

Bereits aus weiter Ferne war die gewaltige Rauchsäule zu sehen. Ein Großaufgebot an Feuerwehrkräften war innerhalb weniger Minuten zur Stelle. Die Flammen schlugen meterhoch aus dem Dach heraus. Der böige Wind sorgte für eine rasche Ausbreitung des Feuers auf die gesamte Dachkonstruktion und bedrohte in weiterer Folge das benachbarte Wohnhaus.

Dank dem Einsatz von knapp 100 Einsatzkräften konnte der Brand gelöscht werden.
Dank dem Einsatz von knapp 100 Einsatzkräften konnte der Brand gelöscht werden. (Bildquelle: BFK WT / St. Mayer)

Den Einsatzkräften ist es allerdings gelungen, durch den raschen und umfassenden Löscheinsatz – mit Hilfe einer Drehleiter auch von oben – das Wohnhaus des Nachbarn zu schützen und die Flammen unter Kontrolle zu bringen.

Eine Gasflasche konnte ebenfalls rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Das Nebengebäude kann im Moment nicht betreten werden, da akute Einsturzgefahr herrscht.

Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen.
Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen. (Bildquelle: BFK WT / St. Mayer)

Nach rund zwei Stunden wurde das Feuer gelöscht. Die Nachlöscharbeiten und die Suche nach Glutnestern wird noch bis in die Nachtstunden andauern. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Der Dachstock brannte komplett aus.
Der Dachstock brannte komplett aus. (Bildquelle: BFK WT / St. Mayer)

Neben den mehr als 100 Feuerwehrleuten von den Feuerwehren Großgerharts, Thaya, Niederedlitz, Oberedlitz, Vestennötting-Kleineberharts, Pfaffenschlag und Waidhofen/Thaya waren das Rote Kreuz und die Polizei im Einsatz. Der Bezirksbrandermittler hat die Suche nach der Brandursache begonnen.

Die Nachlöscharbeiten dauern noch an.
Die Nachlöscharbeiten dauern noch an. (Bildquelle: BFK WT / St. Mayer)

Quelle der Meldung: BFK Waidhofen an der Thaya