Wien

A23 Wien – Polizei stoppt Raser nach Verfolgungsjagd mit bis zu 195 km/h

(Symbolbild)
(Symbolbild) (Bildquelle: Polizei)

In der Nacht auf 12. August 2025 verfolgte die Polizei zwei Motorradfahrer. Die beiden rasten mit fast 200 km/h, riskanten Überholmanövern und mehreren Rotlichtverstößen durch Wien und Umgebung. Ein Lenker (27) stürzte in Pysdorf, der andere (24) stellte sich später. Beide erwartet eine Vielzahl an Anzeigen, Führerscheinentzug und die Beschlagnahme ihrer Motorräder.

Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung wurde gestern Nacht auf zwei Motorradlenker aufmerksam, die mit massiv überhöhter Geschwindigkeit die A23 Richtung Norden befuhren.

Außerdem soll es zu mehreren hochriskanten Überholmanövern gekommen sein. Trotz mehrfacher Anhaltezeichen versuchten sich die beiden Lenker der Anhaltung zu entziehen und fuhren von der Autobahn ab.

Im Bereich der Breitenleer Straße wurde eine Geschwindigkeit von 123 km/h von der geeichten Videoanlage im Fahrzeug der Zivilstreife gemessen. Die flüchtigen Lenker überfuhren mehrere rote Ampeln und trennten sich, um die Verfolgung zu erschweren. Weitere Streifenkräfte beteiligten sich an der Verfolgungsfahrt.

Den Beamten gelang es dennoch die Verfolgung eines Flüchtenden fortzusetzen. Diese zog sich über Raasdorf und Pysdorf, wo der Flüchtende schließlich auf einer Schotterstraße selbstverschuldet zu Sturz kam. Der 27-Jährige (Sta.: Ghana) blieb dabei unverletzt.

Bei der Fluchtfahrt wurden Höchstgeschwindigkeiten von 152 km/h in mehreren Ortsgebieten und 195 km/h auf Freilandstraßen gemessen. Das Motorrad wurde vorläufig beschlagnahmt und der Führerschein des 27-Jährigen vorläufig abgenommen.

Der 27-Jährige gab lediglich an, die Anhaltezeichen nicht wahrgenommen zu haben. Er wurde wegen mehr als 30 Übertretungen zur Anzeige gebracht.Der zweite fahrerflüchtige Lenker, ein 24-Jähriger (Sta.: Türkei), konnte ausgeforscht werden und begab sich auf eine Polizeiinspektion in Wien.

Es erfolgten mehrere Anzeigen. Der behördliche Entzug der Lenkberechtigung und die behördliche Beschlagnahme des Motorrads wurden angeregt.

***Quelle der Polizeinachricht: LPD Wien