In Ergänzung zur Presseaussendung der Landespolizeidirektion Niederösterreich vom 23. 09. 2025, 06:32 Uhr wird der Aufruf zu zweckdienlichen Hinweisen zum tödlichen Verkehrsunfall auf der A 2, Bereich Leobersdorf, widerrufen, da der Unfallslenker ausgeforscht werden konnte.
Bei dem Unfallslenker handelt es sich um einen 38-jährigen Österreicher aus dem Bezirk Baden, der bei seiner Vernehmung angab, am Unfallsort weder einen verunfallten Motorradlenker noch ein verunfalltes Motorrad wahrgenommen und geglaubt habe, ein Wildtier angefahren zu haben. Er erstattete diesbezüglich Anzeige auf der Polizeiinspektion Traiskirchen.
Das Fahrzeug des 38-Jährigen wurde über Auftrag der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt sichergestellt. Er wird der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt angezeigt.
Ursprüngliche Meldung:
Am 22. September 2025, gegen 19:15 Uhr lenkte ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen ein Motorrad auf der A2, StrKm 33, 5, Fahrtrichtung Wiener Neustadt und fuhr im Bereich Leobersdorf, Bezirk Baden, einem vor ihm fahrenden PKW vermutlich ungebremst in dessen Heck und kam dadurch zu Sturz.
Ein nachfolgender, bislang unbekannter PKW-Lenker konnte den Angaben von Zeugen zufolge dem zu Sturz gekommenen Motorradlenker offensichtlich nicht mehr ausweichen und überrollte diesen. Der wenig später eingetroffene Notarzt konnte nur mehr den Tod des Motorradlenkers feststellen. Bei dem fahrerflüchtigen Fahrzeug dürfte es sich um einen dunklen SUV handeln.
Zeugenaufruf
Zweckdienliche Hinweise werden an die Autobahnpolizeiinspektion Tribuswinkel unter der Telefonnummer 059133-3314 erbeten.
Zwei Fahrstreifen der A 2 waren in der Zeit von 19:15 bis 22:22 Uhr fürErhebungen zum Unfallhergang und für Aufräumarbeiten gesperrt.
Quelle der Polizeinachricht: LPD NÖ