Vorarlberg – Neue Polizistinnen und Polizisten im Dienst
05.11.2025 | 16:50
Am Dienstag, 4. November 2025, wurden in Altach neue Polizistinnen und Polizisten ausgemustert und angehende Polizeischülerinnen und -schüler angelobt.
13 Frauen und 18 Männer traten am 4. November 2025 nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Grundausbildung den Dienst bei der Polizei an. 14 von ihnen schlossen die Ausbildung mit Auszeichnung ab. Zeitgleich wurden 59 neue Polizeianwärterinnen und -anwärter – 21 Frauen und 38 Männer – angelobt und starten nun ihre Ausbildung bei der Polizei.
„Die bundesweite Personaloffensive zeigt auch in Vorarlberg Wirkung - denn die heute 94 angelobten und ausgemusterten Polizistinnen und Polizisten werden ganz entscheidend zur Sicherheit im Ländle beitragen“, freut sich Bundesminister Gerhard Karner.
Landespolizeidirektorin Uta Bachmann bekräftigt: „Während für die einen die Zeit der theoretischen Ausbildung zu Ende geht, beginnt sie für die anderen erst. Nun gilt es, das erworbene Wissen in der Praxis anzuwenden und zu festigen.
Ich gratuliere allen Absolventinnen und Absolventen sehr herzlich zum Abschluss und wünsche denjenigen, die im September mit der Polizeischule begonnen haben, eine erfolgreiche Ausbildung.“
Vorarlberg: Personalstand und Frauenanteil auf Rekordniveau Derzeit versehen 1.167 Bedienstete ihren Dienst in der Landespolizeidirektion Vorarlberg. Davon sind 1.072 Polizistinnen und Polizisten im exekutiven Dienst tätig, 95 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen in der Verwaltung. Nach 87 Aufnahmen im Jahr 2024 begannen heuer 98 Frauen und Männer ihren Dienst bei der Polizei.
Mit einem Frauenanteil von 37 Prozent liegt Vorarlberg im bundesweiten Vergleich an der Spitze aller Landespolizeidirektionen.
Quelle der Polizeinachricht: LPD Vorarlberg