Kronstorf OÖ – Sekundenschlaf führt zu Unfall
17.11.2025 | 17:52
Am Sonntag, 16. November 2025, kam es bei Kronstorf im Bezirk Linz-Land zu einem Unfall. Eine Lenkerin war aufgrund eines Sekundenschlafs auf die Gegenfahrbahn geraten. Es kam zu zu mehreren Zusammenstößen. Die Polizei ermittelt.
Eine 25-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land lenkte am 16. November 2025 um 19:58 Uhr einen PKW auf der B309 von Steyr kommend in Richtung Enns. Im Gemeindegebiet von Kronstorf kam sie laut eigenen Angaben infolge Sekundenschlafs nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort lenkte ein 60-Jähriger aus Steyr seinen PKW in Richtung Steyr. Am Beifahrersitz befand sich seine Gattin.
Als der 60-Jährige bemerkte, dass die 25-Jährige im Gegenverkehr auf seinen Fahrstreifen kam, versuchte er nach rechts auf die dortige Pannenbucht auszuweichen. Dadurch konnte er einen Frontalzusammenstoß verhindern, jedoch kam es zu einer Streifkollision.
Der Pkw des Mannes wurde in der Folge um 90 Grad gedreht und kam auf der linken Seite schwer beschädigt am Fahrbahnrand zum Stehen.
Der Pkw der Frau touchierte in der Folge noch einen nachkommenden PKW, gelenkt von einem 66-Jährigen aus Steyr, leicht, rammte darauffolgend das Hinweiszeichen der dortigen Pannenbucht, ehe der Pkw über die angrenzende Böschung durch den Wildzaun stürzte und am Begleitweg der B309 schwer beschädigt zum Stehen kam.
Die 25-Jährige stand sichtlich unter Schock und wurde von der Rettung in das LKH Steyr eingeliefert. Der 60-Jährige lehnte eine ärztliche Versorgung ab. Die Bergungsarbeiten wurden von den Freiwilligen Feuerwehren Hargelsberg und Kronstorf und einem Abschleppdienst durchgeführt.
Quelle der Polizeinachricht: LPD Oberösterreich