Betrug mit falschem Gold in Mödling NÖ – Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos
08.07.2025 | 08:08
Ende April und Anfang Mai 2025 täuschten zwei unbekannte Täter in mehreren Asia-Restaurants durch den Verkauf gefälschter Goldstücke schwere Betrugsdelikte vor. Sie gaben sich als Bauunternehmer aus und erlangten durch geschickte Gespräche das Vertrauen der Opfer. In zwei Fällen entstand ein Schaden im fünfstelligen Eurobereich. Die Polizei bittet um Hinweise und veröffentlicht Lichtbilder der Verdächtigen.
Zwei bislang unbekannte Täter begaben sich am 28. April 2025 in ein Asia-Restaurant im Bezirk Mödling und nahmen persönlich Kontakt zum späteren Opfer auf. Die beiden erklärten dem Restaurantbesitzer, dass sie Geschäftsmänner wären und mit ihrer Baufirma für eine Baustelle in Wiener Neustadt verantwortlich seien.
Das Vertrauen des Opfers wurde durch belanglose Sachverhalte gewonnen. Anfangs ging es etwa um eine Essensbestellung für die Arbeiter auf der Baustelle. Bei einem der insgesamt drei persönlichen Treffen teilten die Täter dem Opfer mit, dass sie bei Grabungsarbeiten auf der Baustelle 40 Goldstücke mit einem Testament in chinesischer Schrift aufgefunden hätten.
Das Opfer wurde um Rat gebeten und diesem wurden in weiterer Folge die vermeintlichen Goldstücke zum Kauf angeboten. Die beiden Unbekannten durchschnitten auch eines der Goldstücke, um die Echtheit zu demonstrieren. Am 30. April 2025 fand die Übergabe der 40 Goldstücke im Asia-Restaurant des Opfers statt, gegen Bezahlung eines vereinbarten Bargeldbetrages in mittlerer fünfstelliger Höhe.
Als das Opfer das Gold später von einer Fachfirma überprüfen ließ, wurde festgestellt, dass es sich um Fälschungen handelt. Denselben Modus Operandi führten die unbekannten Täter am 4. Mai 2025 bei einem Asia-Restaurant im Bezirk Bruck an der Leitha durch, wobei es hier beim Versuch blieb.
Bei einer weiteren vollendeten Tathandlung am 14. Mai 2025 in einem Asia-Restaurant in Linz (Oberösterreich), bei der ebenso gefälschte Goldstücke verkauft wurden, kam es zu einem Schaden in niedriger fünfstelliger Höhe. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt wird um Veröffentlichung der beigeschlossenen Lichtbilder der beiden bislang unbekannten Täter ersucht.
Zeugenaufruf
Sachdienliche Hinweise zur Ausforschung der unbekannten Täter werden an die Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Mödling, Telefonnummer 059133-3330, erbeten.
Quelle der Polizeinachricht: LPD Niederösterreich