Polizeiticker

A4 Parndorf B – Uhu von Autobahn gerettet

Der verletzte Uhu wurde ins Tierheim Parndorf gebracht. (Bildquelle: FF Parndorf)

Am Donnerstag, 11. September 2025, rettete die Feuerwehr Parndorf auf der A4 einen verletzten Uhu vom Fahrbahnrand. Der geschützte Vogel wurde eingefangen und mit einer Flügelverletzung ins Tierheim gebracht, wo er notoperiert werden musste.

Am vergangenen Donnerstag, dem 11. September 2025, kam es auf der Ostautobahn bei Parndorf zu einem ungewöhnlichen Einsatz. Gegen 12:40 Uhr schlug das Naturschutzorgan Neusiedl/See Alarm, da sich ein verletzter Uhu am Fahrbahnrand der stark befahrenen A4 befand.

Nach Rücksprache zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Parndorf und dem Naturschutz Burgenland wurde die Tierrettungsgruppe der Parndorfer Florianis alarmiert, welche mit drei Mann und dem MTFA zum Einsatzort ausrückten. Auf der Abfahrt Neusiedl/See traf die Feuerwehr Parndorf einen am Fahrbahnrand sitzenden Uhu an.

Der verletzte Uhu befand sich am Fahrbahnrand der stark befahrenen A4. (Bildquelle: FF Parndorf)

Die größte in Österreich lebende Eule schien vorerst leblos. Erst nachdem der Vogel die Federbüschel an seinem Kopf bewegte, wurde klar, dass dieser noch am Leben war. Der Uhu wurde behutsam mit Falknerhandschuhen eingefangen und aufgrund einer augenscheinlichen Verletzung ins Tierheim Parndorf gebracht. Dort würde er aufgrund eines Bruches der linken Schwinge notoperiert werden.

Der Uhu wurde behutsam mit Falknerhandschuhen eingefangen. (Bildquelle: FF Parndorf)

Feuerwehr Einsatzleiter Hans Peter Samwald ist zugleich auch Naturschutzbeauftragter der Gemeinde Parndorf und übernahm die Koordination zwischen dem Naturschutz Burgenland, insbesondere Bezirk Neusiedl/See, und dem Tierheim Parndorf.

Im Namen der FF Parndorf bedankt er sich bei allen beteiligten Organisationen für die herausragende Zusammenarbeit, die dem unter Naturschutz stehenden Vogel vermutlich das Leben rettete.

Quelle der Nachricht: FF Parndorf