Polizeiticker

Zillertal T – Betrunkener Lenker flüchtet 20 km vor Polizei

(Symbolbild) (Bildquelle: Polizei Mettmann)

Am Donnerstag, 13. November 2025, lieferte sich ein Pkw-Lenker im Zillertal eine rund 20 Kilometer lange Flucht vor der Polizei. Er fuhr massiv zu schnell und ignorierte sämtliche Anhaltezeichen. Nachdem er sich mit dem Auto festfuhr, flüchtete er zu Fuß.

Am 13.11.2025 gegen 23:50 Uhr fiel einer Zivilstreife auf der B169 Zillertalstraße ein taleinwärts fahrender PKW durch eine auffällige Fahrweise auf. Das Fahrzeug kam wiederholt von der Fahrspur ab und geriet mehrmals auf das rechte Bankett.

Der Lenker ignorierte die deutlich erkennbaren Anhaltezeichen der Polizeistreife, beschleunigte seinen PKW und setzte die Fahrt mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fort. Im Ortsgebiet überschritt er die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um bis zu 77 km/h. Die Fahrt führte schließlich über einen Forstweg in ein Schigebiet, wo der PKW auf einer Geländekuppe aufsaß und zum Stillstand kam.

Der Lenker flüchtete daraufhin zu Fuß weiter und lief trotz völliger Dunkelheit die steile Schipiste hinab. Da er sämtliche Zurufe und Anhalteaufforderungen ignorierte, gaben die Beamten Schreckschüsse ab. Daraufhin beendete der Mann seine Flucht, legte sich zu Boden und konnte festgenommen werden.

Durch die Schussabgabe entstand weder Personen- noch Sachschäden. Die Fluchtstrecke des 26-jährigen Österreichers betrug rund 20 km. Nach Feststellung der Identität wurde die Festnahme aufgehoben. Ein durchgeführter Alkomattest ergab beim 26-Jährigen Lenker eine starke Alkoholisierung. Der Führerschein wurde ihm vorläufig abgenommen und der PKW aufgrund der massiven Geschwindigkeitsüberschreitungen vorläufig beschlagnahmt.

Der Mann verletzte sich beim Bergablaufen auf der Skipiste schwer, wurde durch die Rettung erstversorgt und ins Krankenhaus gebracht. Beim Einschreiten der Polizei wurden weder weitere Personen verletzt noch Sachschäden verursacht. Gegen den 26-jährigen Lenker wird Anzeige an die zuständigen Behörden erstattet.

Quelle der Polizeinachricht: LPD Tirol